Sexualität und Behinderung - neues Schwerpunktthema & Praxiskooperation mit der aidshilfe dortmund e.v.
- News

Wir freuen uns im Wintersemester 2025/26 zwei Lehrveranstaltungen in Kooperation mit dem Projekt "einfach Sex. - Sexuelle Bildung. Verständlich. Selbstbestimmt." der aidshilfe dortmund e.V. anzubieten. Das Projekt hat sich zur Aufgabe gemacht (junge) Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen durch Beratungsangebote und Workshops zu empowern. Gleichzeitig werden Fortbildungen für Fachkräfte angeboten, um diese in Bezug auf die sexuelle Selbstbestimmung ihrer Klientel zu sensibilisieren.
Die beiden Lehrveranstaltungen greifen die Thematiken des Projektes auf und unterfüttern die angesprochenen Themen mit theoretischen Grundlagen aus Literatur und Forschung. Auf verschiedenen Ebenen beschäftigen wir uns mit Sexualität und Ability, deshalb auch der Name SexuAbility. Das Seminar "Frauen mit Behinderung zwischen sexueller Selbstbestimmung und Gewaltschutz" von Dr. Katrin List und Katharina Dieckmann beschäftigt sich mit den Grundlagen der gesetzlichen und tatsächlichen Selbstbestimmung sowie mit Dimensionen des Gewaltschutzes, während das Seminar "Inklusion & Intimität: Sexualität und soziale Ordnung bei Behinderung" von Dr. Christiane Schnell die gesellschaftliche Ebene in den Blick nimmt.