Vortrag auf DGS-Sektionentagung
- News

Die diesjährige Frühlingstagung der DGS-Sektionen "Methoden der qualitativen Sozialforschung" und "Professionssoziologie" steht unter dem Motto "Zwischen Kunsthandwerk und Technokratie? Professionalisierung & Qualitative Methoden" und findet an der Universität Bielefeld statt.
Wir wollen bei dieser Tagung nach den Grundlagen der Professionalisierung fragen sowie erörtern, was diese oder ihr Ausbleiben für die Methoden der qualitativen Sozialforschung bedeutet – im Allgemeinen und besonders in diesen aktuellen Zeiten vielfach diagnostizierter Krisen und Transitionen
Vertr. Prof. Christiane Schnell bringt dabei folgenden Vortrag mit dem Titel "Open for interpretation? Professionalisierung im 21. Jahrhundert und das Beispiel der qualitativen Sozialforschung" ein.

Dieses Poster können Sie auch hier herunterladen.